Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Hauptmenü
-
.
Mein Bibliothekskonto
.
Stadtbibliothek Solingen
.
Search Menu
Einfache Suche
.
Erweiterte Suche
.
Suchhistorie löschen
.
Suchergebnisse verfeinern
.
.
Bottom Menu
Beenden
.
Languages
New Items Menu
Neuerwerbungsliste
.
Neuerwerbungsliste nach Gruppen
.
weitere Angebote
Bergisch eMedien
.
BergischBib
.
Brockhaus
.
Passwortinformationen
.
© LIBERO v6.4.1sp220530
Page content
Sie befinden sich hier
:
Katalogdatenanzeige
Katalogdatenanzeige
Vincent will Meer
Exemplarinformationen
Katalogdatensatz456500
.
Kataloginformation
Katalogdatensatz456500
.
Exemplarinformationen
Barcode
Regalstandort
Literaturabteilung
Bandzählg.
Zweigstelle
Status
Fällig am
12063059
DVD Spielfilm Drama V
DVD
Solingen Hauptstelle
.
Verfügbar
.
Titel vormerken
Katalogdatensatz456500
.
Katalogdatensatz456500 ItemInfo
Datensatzanfang
.
Katalogdatensatz456500 ItemInfo
Seitenanfang
.
Kataloginformation
Feldname
Details
Themenkreis
Drama
Außenseiter
Aussteigen Abhauen
Verfasser/in
Huettner, Ralf
Titelinformationen
Vincent will Meer / Regie: Ralf Huettner. Drehb.: Florian David Fitz. Kamera: Andreas Berger. Musik: Steve B-Zet. Darst.: Florian David Fitz ; Karoline Herfurth ; Heino Ferch ...
Erscheinungsangaben
München: Highlight Communications, 2010
Umfang, Ill. und Format
1 DVD, ca. 90 Min. : farb.
Notiz
Vincent leidet am Tourette-Syndrom und lebt deshalb in einem Pflegeheim. Seit seine Mutter gestorben ist, steht nun allerdings ihre Urne unter seinem Bett und Vincent hat sich geschworen, den letzten Wunsch seiner Mutter noch posthum zu erfüllen. Er will, weil sie unbedingt noch einmal das Meer sehen wollte, mit ihrer Urne an die Küste. Zusammen mit der magersüchtigen Marie und dem Zwangsneurotiker Alexander macht er sich in dem von Heimleiterin Dr. Rose geklauten Auto auf den Weg. Schon bald hat das Trio Dr. Rose und Vincents Vater im Schlepptau, die die Flüchtlinge wieder einfangen wollen ... - Mitreißendes Road Movie, das seinen Darstellern höchste Leistung abverlangt. Die sehr emotionale Geschichte des Außenseiter-Trios begeisterte mehr als 860.000 Zuschauer und garantiert dem Film auch beste Ausleihzahlen für die DVD. (Sprache: D; Making-of; Interviews; nicht verwendete Szenen; Hinter den Kulissen; Bio- und Filmografien)
Schlagwort
Road Movie
Anorexia nervosa
Tourette-Syndrom
Zwangsneurotiker
Weitere Personen
Fitz, Florian David
Herfurth, Karoline
Ferch, Heino
LINKS ZU 'VERWANDTEN WERKEN'
Schlagwörter:
Anorexia nervosa
.
Außenseiter
.
Aussteigen Abhauen
.
Drama
.
Road Movie
.
Tourette-Syndrom
.
Zwangsneurotiker
.
Siehe Auch:
Außenseiterin
.
Oberbegriffe Schlagwörter:
Essstörung
.
Randgruppe
.
Literatur
.
Unterbegriffe Schlagwörter:
Absurdes Drama
.
Biedermann und die Brandstifter
.
Dantons Tod
.
Der Besuch der alten Dame
.
Der Richter und sein Henker
.
Der gute Mensch von Sezuan
.
Der kaukasische Kreidekreis
.
Der zerbrochne Krug
.
Die Physiker
.
Emilia Galotti
.
Frühlings Erwachen
.
Geschichten aus dem Wienerwald
.
Kabale und Liebe
.
Tragödie
.
Verfasser:
Ferch, Heino
.
Fitz, Florian David
.
Herfurth, Karoline
.
Huettner, Ralf
.
Regie: Ralf Huettner. Drehb.: Florian David Fitz. Kamera: Andreas Berger. Musik: Steve B-Zet. Darst.: Florian David Fitz ; Karoline Herfurth ; Heino Ferch ..
.
Klassifikation:
DVD
.
DVDJ
.
.
Kategorien-Anzeige
Katalogdatensatz456500
.
Verwandte Werke
Katalogdatensatz456500
.
Titel zur Titelsammlung hinzufügen
Katalogdatensatz456500
.
Kataloginformation456500
Datensatzanfang
.
Kataloginformation456500
Seitenanfang
.
Top-Titel
#
Verfasser
Titel
1
.
Fifty shades of grey - Geheimes Verlangen: Unveröffentlichte Filmversion und Original Kinofassung
1
2
.
Nørgaard, Mikkel
2
.
Erbarmen
2
3
.
Erlösung: Flaschenpost von P
3
4
.
Erlösung: Flaschenpost von P
4
5
.
Lawrence, Francis
5
.
Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 1
5
.
Vollanzeige Katalogdaten
Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.
Im Bereich
Kataloginformation
werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.
Der Bereich
Exemplarinformationen
enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.